Sie befinden sich hier: » NATURFREUNDEGRUPPEN » Strausberg-Märkische Schweiz » Veranstaltungen

Veranstaltungs- und Wanderplan NaturFreunde Strausberg-Märkische Schweiz 2025

 

 

Sa., 11.01.2025
Rundkurs um Fänger- und Kesselsee.ca.10 km
Wanderleiter: W. Kammermeier

 

 

So., 26.01.2025
Von und nach SRB-Nord über Gartenstadt, Skulpturenpark, um Golfplatz Wilkendorf, ca.12-13 km
Wanderleiter: D. Geiseler

 

 

 

So., 08.02.2025
Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturfreunde-Vereins
Vorstand

 

 

 

Sa., 22.02.2025
Rundkurs von und nach Biesenthal über Rönnetaler– und Hellmühle, ca.12 km
Wanderleiter: G. u. M. Herrmann

 

 

 

So., 09.03.2025
Von S Wartenberg nach S Blankenburg über NSG Malchower Aue, Dorf, See und Fließgraben, ca 9 km
Wanderleiter: E. Hädicke

 

 

 

Mi., 19.03.2025
Kontrollbegehung  auf unserem NaturaTrail im Naturpark Märkische Schweiz
P. Churfürst

 

 

 

 

Sa., 22.03.2025
Von Schönwalde über Schloss Dammsmühle, Mühlenteich nach Basdorf ca 8 km
G. Triebler

 

 

 

 

Sa., 05.04.2025
Eröffnung der Wandersaison im Naturpark Märkisiche Schweiz, gem. mit der NP-Verwaltung, ca.10km
Wanderleiter: P. Churfürst

 

 

 

 

Sa., 19.04.2025
Streifzug durch die Geschichte Potsdams, Siedlung Androwka, Belvedere, Pfingstberg ca.7-10 km

Wanderleiter: E. Dühring

 

 

 

So., 04.05.2025
Berlin-Rundwanderung durch das NSG Biesenhorster Sand
Wanderleiter: E. Lorenzen

 

 

 

Sa., 17.05.2024
Auf dem WildnisTrail der Naturfreunde, durch die Ginsterlandschaft der Döberitzer Heide, ca.12 km
Wanderleiter: P. Churfürst

 

 

 

 

Di., 27.05.2025
Minigolf in Schöneiche
Wanderleiter: R. u.P. Wolfgramm

 

 

 

So., 01.06.2025
Wanderung durch den Düppeler Forst mit Waldschule Zehlendorf mit Lagerfeuer und Picknick
Wanderleiter: E. Friederici

 

 

 

Sa., 14.06.2025
Naturkundlicher Rundgang Angermünde, sein historischer Stadtkern  und der Mündesee
Wanderleiter: H. Schmidt

 

 

 

Di., 24.06.2025
Minigolf in Schöneiche
Wanderleiter: R. u.P. Wolfgramm

 

 


So., 29.06.2025
Von Schönwalde über Gorinsee und ehemalige Rieselfelder nach Buch, ca 11.12 km
Wanderleiter: C. u. E. Bühlow

 

 

 

 

Sa., 12.07.2025
Rundwanderung Diedersdorf (Großbeeren) mit Schloss, Schwanensee u. Storchenwiese, ca 8 km
Wanderleiter: Th. Link

 

 

 

Di., 22.07.2025
Minigolf in Schöneiche
Wanderleiter: R. u.P. Wolfgrammg

 

 

 

So., 27.07.2025
Eine Müggelsee-Runde von Friedrichshagen auf Müggelwerderweg und Fähre bis Rahnsdorf
Wanderleiter: K. u. W. Müller

 

 

 

 

Sa., 09.08.2025
 Ein Streifzug durch die Abbaugeschichte von Kalkgestein in Rüdersdorf (Museumspark)
Wanderleiter: G. Wiegmann

 

 

 

Di., 19.08.2025
Minigolf in Schöneiche
Wanderleiter: R. u .P. Wolfgramm

 

 

 

So., 24.08.2025
Durch Natur und Flur. Zu Ostfriedhof Ahrensfelde und Lennepark Blumberg
Wanderleiter: H. Thiele

 

 

 

 

Sa., 06.09.2025
Rundkurs Bhf. Friedrichshagen entlang an Müggelspree, LSG Neue Aussicht und Kanonenberge
Wanderleiter: E. Hädicke

 

 

 

 

Di.,16.09.2025
Minigolf Schöneiche
Wanderleiter: R. u.P. Wolfgramm

 

 

 

20. - 27.09.2025
Herbstwanderfahrt in den Thüringer Wald
Wanderleiter: P. Churfürst

 

 

 

 

Sa., 04.10.2025
Rundweg Werbellinkanal, Rosenbecker Teiche, Askanierturm von Eichhorst aus, ca 10 km
Wanderleiter: K. Rausch

 

 

 

Sa., 18.10.2025
Entlang am Tegeler Fließ von Waidmannslust aus. HermsdorferSee, Holzsteg ü. die Moorwiesen, ca. 8 km
Wanderleiter: E. Dühring

 

 

 

So., 02.11.2025
Wanderung im Berliner Nordosten, Oranke-, Ober- und Fauler See, ca.9 km
Wanderleiter: S. Kulkmann

 

 

 

 Sa., 15.11.2025
Wanderung durch den Tegeler Forst   Wildtiergehege Försterei Tegelsee, dickster u. höchster Baum  Berlins
Wanderleiter: E. Friederici     

 

 

 

 So., 30.11.2025
Wanderung durch den Tegeler Forst   Wildtiergehege Försterei Tegelsee, dickster u. höchster Baum  Berlins
Wanderleiter: D. Geiseler 

 

 

 

 So., 13.12.2025
Adventswanderung im Rehfelder Forst und um Herrensee, von und nach Hegermühle mit Einkehr
Wanderleiter: P. Churfürst

 

                           --------------------------------------------------------

 

 

Besondere Hinweise:

 

Gäste, die an unseren Wanderungen / Veranstaltungen teilnehmen, entrichten einen Unkostenbeitrag von 3,- €/ Wanderung.(NF frei)

 

 

Für jede Wanderung / Veranstaltung gibt es eine gesonderte Einladung mit Kurzbeschreibung, Führung, Treffpunkt und Startzeit. Inhalt (möglichst naturkundlich), Vorbereitung und Durchführung organisiert der jeweilige Veranstaltungsleiter. Bei Bedarf erhält er Unterstützung vom Vorstand.

 

 

Jede/r Teilnehmer*in – ob Mitglied oder Gast – wandert auf eigene Gefahr.
Ausreichender Versicherungsschutz sollte stets vorhanden sein.

 

 

 

Zu achten ist auf angepasste Kleidung. Es sollte immer festes und bequemes Schuhwerk getragen werden.

 

 

Während der Wanderungen werden in angemessenen Abständen Pausen eingelegt. Grundsätzlich gilt Selbst- / Rucksackverpflegung. Es wird während oder nach der zweiten Wanderhälfte eine Einkehr angestrebt.

Wer eine Wanderung / Veranstaltung vorzeitig beenden möchte, meldet sich beim Veranstaltungsleiter ab.

Mögliche Änderungen Sind dem Vorstand in Absprache mit der Gruppe vorbehalten.

Um eine rechtzeitige Teilnahmemeldung / -bestätigung wird ausdrücklich gebeten.

Sofern für die einzelnen Touren ÖPNV nicht zur Verfügung stehen, sind zwischen den Teilnehmern

Fahrgemeinschaften mit angemessener Kostenbeteiligung untereinander abzusprechen.